ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Zum Artikel

Zurück

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

|TRANSKRIPT-MELDUNGEN

Green planet in your heart hands - usa - environment conceptRomolo Tavani - stock.adobe.com
Biodiversität

Wissenschaftler warnen vor Gentechnik-Moratorium

Über 100 Wissenschaftler warnen vor einem weltweitem Moratorium für genetische Technologien im Naturschutz und befürchten, dass eine solche Einschränkung der wissenschaftlich-technologischen Möglichkeiten … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

Medigene Hauptsitz in MartinsriedMedigene AG
Medigene

Medigene: der CEO verlässt die Titanic?

Frauen und Kinder zuerst, heißt es auf den sinkenden Schiffen dieser Welt. Und der Kapitän bleibt bis zuletzt. In der Biotech-Szene hat sich das entweder noch nicht herumgesprochen oder man kann den … mehr ➔ |transkript

Eröffnung bei Sandoz in Holzkirchen. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (Mitte) und Deutschland-Chef von Sandoz Thomas Weigold (rechts daneben) mit weiteren Unternehmensvertretern und Abgeordneten der kommunalen EbeneSandoz AG
Biosimilars

Sandoz eröffnet 30-Mio.-Labor in Holzkirchen

Der globale Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz eröffnete ein neues Bioassay-Labor in Holzkirchen zur funktionellen Charakterisierung von Biosimilars. In das Early Translational Sciences (ETS) … mehr ➔ |transkript

|transkript

Titelblatt der transkript-Magazin Ausgabe 04/2024 mit der Überschrift "Künstliche Intellligenz: BioNTech + Instadeep = Deep Tech".

Im Rahmen einer Nationalen Gen- und Zelltherapie-Strategie sollen Kliniker, Hersteller, Biopharma-Unternehmen, Politik und Behörden möglich machen,was in Deutschland bisher unmöglich schien: … mehr ➔

Leseprobe | Abo
© AI
|transkript

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie |transkript auf den neuesten Stand der Biotech-Branche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine, Stellenanzeigen und natürlich das Wort zur Woche von Georg Kääb.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

Start-ups auf der Suche nach 200 Mio. Euro im Martinsrieder IZBFödergesellschaft IZB GmbH, Dominik Gierke
Finanzierung

Investoren in Wartestellung: Wann hellt sich die Stimmung auf?

Auch wenn einige größere Finanzierungsrunden in den letzten Tagen und Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt haben (Nuclidium, Actithera…) und auch große Firmenübernahmen von Pharma europäische und … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Ambidex IP navigiert Konzerne, KMUs & Start-ups durch alle Verfahren & Prozesse. © Anna K. Heide
Patente

Harmonie zwischen EPA und EPG

Das Einheitliche Patentgericht (EPG/UPC) hat die Landschaft der Rechtsdurchsetzung grundlegend verändert, besonders für Patente im Sektor Biotech/Life Sciences. Hier zeigt die EPG-Rechtsprechung … mehr ➔

mtz.de_Geldregen_fuer_XenopatchMarkus Glombitza-stock.adobe.com
Forschungszulage

Investitions-Booster für Biotech nutzen

Was gerade in Berlin von der Bundesregierung in einem Gesetzesmarathon vor der Sommerpause alles beschlossen wurde, wird durch manchen Gefechtsnebel weiterer Abstimmungen und großem Getöse im Bundestag … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Präzisionsonkologie

4. ICPO-Forum zur Theranostik-Forschung

Auf dem ICPO-Forum 2025 trafen sich in Garching bei München mehr als 220 Experten aus aller Welt, um die Zukunft der Radiotheranostik zu diskutieren und wichtige Impulse in der Präzisionsonkologie zu setzen. mehr ➔

Guide-2026_anmeldung_final_2

PRODUKT DER WOCHE


Anmelden zum 27. German Biotech Guide

Der original „Guide to German Biotech Companies“ ist seit jeher die englischsprachige Visitenkarte der deutschen Biotechnologie-Branche.  Über hundert Firmen jährlich nutzen den Auftritt im Guide als effektives Instrument der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Mitarbeitergewinnung.  mehr ➔

mtzwo.de_MDR_EU-Parlament_kl.jpgPexels/pixabay.com
Europa

Europaparlament fordert Unterstützung für Biotechnologie

Auch das EU-Parlament fordert bessere Bedingungen für die Biotechnologie und stößt damit in dasselbe Horn wie die kürzlich veröffentlichte neue Life-Sciences-Strategie der Europäischen Kommission. … mehr ➔ |transkript

goe future logo webGOe FUTURE
Start-ups

Göttingen wird eine Bundes-Start-up-Factory

Im Finale des BMWE-Wettbewerbs „EXIST Start-up Factories“ standen 15 Konzepte. Nur ein Konzeptentwurf davon hatte die Life Sciences als alleiniges (!) Kernthema auf der Fahne. Genau dieses Konzept namens … mehr ➔ |transkript

IMG_0324Nuclidium AG
Radiopharmazie

Nuclidium erhält für Kupfer-Radioliganden Millionen

Die NUCLIDIUM AG mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, hat eine Series B-Finanzierung über 79 Mio CHF (84 Mio. Euro) zur Weiterentwicklung ihrer kupferbasierten radiopharmazeutischen Plattform abgeschlossen. … mehr ➔ |transkript

Neue bispezifische Antikörper und Zell-Linker gesucht. Von BioMed X für Servier in Kooperation mit BioLabsBioMed X
Inkubatoren

BioMed X: Von Heidelberg über die USA nach Paris

Die Heidelberger BioMed X und Servier starten eine gemeinsame Forschungs- und Innovationsinitiative am Servier-Forschungsstandort in Paris-Saclay. Mit im Boot: der dortige Inkubator des US-Netzwerkes … mehr ➔ |transkript

weitere |transkript-Meldungen ➔

|TRANSKRIPT Spezial

14-06, gkä: entwurf

Pharmafirmen wie Novartis, Merck oder Roche haben ein gemischtes Verhältnis zur RNA-Welt. Sie stiegen teilweise früh mit Milliardenbeträgen in Partnerschaften mit kleinen Biotechs ein, aufgrund … mehr ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • Link zu X
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen